Unsere toolbox orchideo | solutions – oder “Was Softwareentwicklung mit Legobausteinen zu tun hat”!

orchideo | solutions – mit bestehenden Tools und Frameworks schnell und effizient zur individuellen Softwarelösung
Um maßgeschneiderter und damit passender Software den vermeintlichen Schrecken hoher Kosten zu nehmen, bündeln wir in unserer toolbox orchideo | solutions vielfältige Komponenten, die uns befähigen, maßgeschneiderte Kundenlösungen schnell und effizient zu entwickeln. Dabei arbeitet unser Team ständig an der Erweiterung unseres Bausatzes. Damit wir immer besser werden – für unsere Kunden!

orchideo | easySSP News #2

New realease – orchideo | easySSP v1.0 and prostep ivip Web Seminar: Updates #2 about orchideo | easySSP and SSP and related topics.

orchideo | easySSP News #1

Updates about orchideo | easySSP and SSP and related topics: What is orchideo | easySSP, SmartSE project, Modelica’s SSP Standards and more.

3, 2, 1, Zero … Good start, we have a good start!

Die Einführung einer neuen oder auch die Umstellung einer alten Software ist für viele Unternehmen und Organisationen eine Herausforderung. Von der Auswahl und Implementierung des richtigen Systems bis hin zum Anpassen und Optimieren bestehender Prozesse – viele Punkte müssen dabei berücksichtigt; Entscheidungen getroffen werden.

Patchwork auf gut Glück? Integration von Software in bestehende IT-Landschaften

Patchwork (Flickwerk) ist eine Textiltechnik, bei der Reste verschiedener Materialien verwendet werden, um neue Textilien anzufertigen. Diese Definition lässt sich nicht nur auf Textilien anwenden, sondern auch auf die IT-Systemlandschaften vieler Unternehmen und Organisationen, bei denen unterschiedliche IT-Systeme zusammengeführt werden müssen, um neue Rahmenbedingungen für geänderte Anforderungen zu schaffen.
 

Softwareeinführung nicht nur durch Datenqualität erfolgreich meistern

Die Qualität von Daten gibt immer Aufschluss über die Aktualität, die Relevanz und die Richtigkeit von Informationen Ihres Geschäfts. Man kann keine hochwertigen Informationen aus schlechten Daten gewinnen. Nicht umsonst wird heute der qualitative Datenzustand als Produktivitätsfaktor und Teil des Unternehmenswerts betrachtet.

Erst Prozesse, dann Funktionen: Gnothi Seautón

Am Apollotempel von Delphi war in der Antike deutlich und für alle sichtbar eine kurze und markante Inschrift zu lesen: „Gnothi Seautón“ – „Erkenne dich selbst“.
Und auch wenn der ursprüngliche Gedanke “Das Denken über Gott und die Welt” auf den ersten Blick nichts mit Softwareeinführungen und der damit einhergehenden Implementierung von Innovationen und Optimierung von Unternehmensprozessen zu tun hat, so hat diese Weisheit doch gerade da ihre Gültigkeit. Bietet sich genau hier die Möglichkeit, Unternehmensprozesse zu durchleuchten, neu zu strukturieren und neu zu definieren. Ganz im übertragenen Sinne “Erkenne dein Unternehmen”.