Group 928Created with Sketch.
Group 67Created with Sketch.
Group 125Created with Sketch.
Group 126Created with Sketch.
Group 126Created with Sketch.
Group 928Created with Sketch.
Group 67Created with Sketch.
Group 125Created with Sketch.
Group 126Created with Sketch.

Entwicklung, Prozess & Betrieb

Kompetenzen_Entwicklung-Prozess-und-Betrieb

Unsere Kernkompetenz liegt in der ganzheitlichen Planung. Unsere Kunden profitieren bei Entwicklung, Prozess & Betrieb unserer zukunftsfähigen Software-Lösungen von einem erfahrenen, motivierten Team und nachhaltiger Begleitung. Entscheidend ist, dass die fachlichen Anforderungen unserer Kunden im Mittelpunkt stehen und wir die technischen Rahmenbedingungen dazu stellen, um für sie die maßgeschneiderte Lösung umzusetzen.

Andreas Lux, Prokurist

Unser Werkzeugkasten orchideo | methods

orchideo | methods umfasst Konzepte und Methoden, die wir nicht nur in unseren Projekten, sondern auch in der Beratung nutzen. Dabei kommen bei uns nicht nur allgemein anerkannte Konzepte, Methoden und Formate zur Anwendung, wie z.B. Scrum oder DesignThinking. Wir nutzen auch spezialisierte Formate wie AI DesignSprints sowie von uns entwickelte Methoden und Konzepte für Projektmanagement oder zur Findung der für Sie passenden Software-Architektur.

Neben den in unsere DNA übergegangenen orchideo | methods gibt es natürlich noch weitere Elemente, die für unseren Zugang an den Entwicklungsprozess maßgebend sind. Diese Kompetenzen sind nicht weniger wichtig und werden in unserem Projektalltag gelebt, teilweise vorausgesetzt und stetig weiterentwickelt:

SOFTWARE-ENGINEERING

Gerne stehen die Begriffe Software-Entwicklung und Software-Engineering zur Definition offen.
Für uns ist klar: wir gehen mit einem Vorgehen aus der Welt des Engineering an unsere Projekte heran.
 
Von der tiefen Analyse der Gesamtsituation, über die passende Methodik bis zur Erstellung der Konzepte und der Dokumentation. Darauf folgend natürlich die Umsetzung mit allen Ihren Bedürfnissen und Aufgabenstellungen an Sicherheit –  bis hin zum Betrieb unserer Lösungen.

UNSERE GILDEN SIND INTERNE TREIBER

Die Gilden der eXXcellent solutions sind aus dem Wunsch unserer Kolleg:innen entstanden, ihre technologischen Interessen immer auf aktuellem Stand zu halten und weiterzuentwickeln. Dieser Wunsch zeigt, dass der Drang nach Qualität und Know-How tief in unserer Unternehmenskultur verankert sind.
 
Inzwischen haben wir Gilden zu den Themen Research & Innovation, Technologie Radar, Cloud Native, DevOps, CD/CI, Authentifizierung und AI, Machine Learning & Data Science.
 

Updates aus unseren News

eXXcellent solutions Lightning Talks
Kompetenzen

Lightning Talk 167 – AntiPatterns: Poltergeist und Golden Hammer

In unseren Lightning Talks teilen unsere Kolleg:innen ihre Geistesblitze und geben Impulse für die Projektarbeit. AntiPatterns sind tückisch, denn sie führen oft zu schlechten Lösungen. In der Informatik sind sie schon lange bekannt unter Namen wie “Spaghetti Code” oder “Poltergeist”.

News

Das war eXXplore the unknown | student edition

Neugier liegt uns im Blut! Deshalb haben wir zukünftige Softwareentwickler:innen zu uns eingeladen, auf eine Reise in unbekannte Welten. Auf spannenden Expeditionen durch Web & Cloud mit unseren erfahrenen Tourguides konnten die Studierenden Softwareentwicklung hautnah erleben und sich praktisch ausprobieren.