Die industrielle Fertigung - hier treffen hohe und stetig steigende Qualitätsansprüche häufig auf konservative Arbeitsbedingungen. Laufzettel sind an der Tagesordnung und Lösungen, die den konkreten Nutzer vor Ort nicht einbeziehen, werden nicht akzeptiert und unzureichend genutzt. Finden Sie hier einen Auszug unserer Lösungen aus diesem Bereich.
Industrielle Fertigung: Qualitätssicherung

Messdatenmanagement in der industriellen Fertigung
„Im Jahr 2023 hat das Entwicklungsteam der eXXcellent solutions gmbh erneut sehr kundenorientiert agiert und auch in einer intensiven Phase
Industrielle Fertigung: Produktionssteuerung

Digitalisierung von Arbeitsvorgängen in Fertigung & Montage
In vielen Betrieben ist es noch immer üblich, dass Fertigung und Montage stark belegbehaftet sind. Staubige Handzettel wechseln die Besitzer,

Manufacturing Execution System in der Industrie
„Gerade in großen Projektvorhaben ist eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit wichtig für den Erfolg des Teams. Mit eXXcellent solutions haben wir

Shopfloorsystem in der industriellen Fertigung
Ein Markt, der von wenigen Big Playern geteilt wird. Eine Marke, die weltweit für beste Qualität steht. Produktionsstandorte auf der
QUALITÄT UND NACHWEIS
INDUSTRIE 4.0
Unterschiedliche Daten an verteilten Orten und verteilten Systemen, angereichert mit IoT-Daten, KI/ML-Anwendungen oder verteilten Systemen in der Cloud. Auch hier zeigt sich, dass die Kombination von Kompetenzen zum großen Ganzen führt.
Wir begleiten unsere Kunden dabei, ihre industrielle Fertigung zukunftsfähig auszubauen. Unter Berücksichtigung ihres aktuellen Standes, Ihrer Bedarfe und ihrer Fertigungslandschaft.
Industrielle Fertigung - Updates aus unseren News

Sustainability Project of the Year 2025: Wir haben den IONOS Partner Award gewonnen!
Am 4. November 2025 fand in Berlin der diesjährige IONOS Summit statt, und wir haben Grund zum Feiern! Zum zweiten Mal in Folge wurden wir mit dem Sustainability Project of the Year Award ausgezeichnet. Gewürdigt wurde dabei unser Charging Station Management System, auch bekannt als Backend für Ladeinfrastruktur – eine Plattform mit besonderer Tragweite für die Elektromobilität im öffentlichen Sektor.

Security by Design: Wie Entwickler Digitale Souveränität schaffen
Der erste Teil unserer Serie hat gezeigt: Digitale Souveränität ist ein komplexes, vielschichtiges Problem ohne einfache Antworten. Heute wird es konkret: Wie übersetzen wir diese Erkenntnis in sichere, souveräne Software-Architekturen?

Was gute UX bewirkt: Vom Nutzererlebnis zum Geschäftserfolg
Software entfaltet ihr volles Potenzial erst dann, wenn sie den Menschen wirklich unterstützt. Gute Anwendungen passen sich den Arbeitsabläufen an, erleichtern komplexe Aufgaben und schaffen Freiraum für das Wesentliche.

