SAP Fiori Elements Workshop: Grundlagen, Tools & Best Practices

Unser SAP Fiori Elements Workshop vermittelt Grundlagen, Tools und Best Practices für die Entwicklung moderner SAP-Anwendungen. Ideal für Entwickler, UI/UX-Designer und Architekten – mit praxisnahen Übungen und erfahrenen Trainern aus unserem Team.
SAP Fiori anpassen & erweitern – Online-Kurs mit unseren Experten

Im Rheinwerk-Online-Kurs zeigen unsere Experten, wie Entwickler und Admins Standard-Fiori-Apps gezielt erweitern und optimieren. Lernen Sie Variantenmanagement, Anpassungstechniken und den effektiven Einsatz von Fiori Tools und Visual Studio Code – praxisnah und kompakt vermittelt.
Jetzt erhältlich: Fachbuch zur SAP-Schnittstellenprogrammierung

Schnittstellen sind das Rückgrat moderner IT-Landschaften – gerade auch in Cloud-only-Umgebungen. Unser SAP-Experte Michael Englbrecht und Software Architect Oliver Pehnke zeigen im neuen Buch, wie man SAP- und Drittsysteme effizient verbindet.
Testing, Tools, Treasure: Das war eXXplore the unknown 2025

Als Softwareentwickler lieben wir es unbekannte Gebiete zu erforschen. Um das auch jungen Talenten zu ermöglichen, haben wir eXXplore the unknown ins Leben gerufen – den Dev-Dive für Studierende. Am 5. Juni 2025 fand dieser bereits zum dritten Mal statt.
eXXcellence Award 2025: Lino Lerch ausgezeichnet für Masterarbeit im Bereich KI

Für seine herausragende Masterarbeit im Bereich KI haben wir Lino Lerch am 23. Mai 2025 im Rahmen des “Langen Abends der Wissenschaften” an der Universität Ulm den diesjährigen eXXcellence Award verliehen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, mit dem Preis junge Talente zu fördern!
Forschungsprojekt: Intelligenter Hausnotruf mit KI

eXXcellent solutions startet ein gemeinnütziges Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Darmstadt. Geplant ist ein intelligenter Hausnotruf mit Spracherkennung, der sich an den Bedürfnissen von Hilfebedürftigen und Notdienst orientiert.
Rückblick Hannover Messe 2025: Konnektivität und Datensouveränität für die Industrie 4.0

Gemeinsam mit IONOS waren wir auf der Hannover Messe 2025 und haben unsere IoT-Datenplattform orchideo | connect präsentiert. Konnektivität und Datensouveränität sind dabei zentrale Themen für die Industrie 4.0.
eXXplore the unknown – In den Tiefen der Softwareentwicklung

Unsere Softwareentwickler begaben sich auf hohe See und stürzten sich in die Tiefen der IT-Technologien. Bei unserem Weiterbildungstag gab es sechs spannende Tracks rund um die Themen KI, IoT, Prompt Engeneering, UX, Test Driven Development und Gameengineering.
Lightning Talk 176 – Resilienz

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, trotz schwieriger Lebensumstände und Herausforderungen stabil, anpassungsfähig und positiv zu bleiben. In unserem Lightning Talk stellen wir die Grundlagen von Resilienz vor, veranschaulichen das Konzept durch die Kunst des Kintsugi und stellen praktische Strategien für den Alltag und das Berufsleben vor.
Automatisierte Datenverarbeitung: Wie KI unstrukturierte E-Mails meistert

Egal ob es um Kundenanfragen oder Vertragsdokumente geht – oft sind essenzielle Informationen in unstrukturierter Form verborgen. Die manuelle Bearbeitung ist zeitaufwendig und wenig effizient. Wir zeigen, wie gut drei KI-Modelle unstrukturierte Daten extrahieren und strukturieren, damit Unternehmen effizient arbeiten können.