dotAI conference Paris – 5 Statements zu aktuellen KI Themen

Vom 17. bis 18. Oktober 2024 fand in Paris die dotAI conference statt. Unsere KI-Gilde war vor Ort, um zu hören, was aktuelle AI-Thoughtleader zu sagen haben und welche Best Practices sich in der Business Welt bewährt haben.
KI-Transformation: Wie die AI-Gilde Innovationen vorantreibt

In der Gilde ‘AI, ML & Data Science’ sprießen neue Ideen und werden KI-Samen gesät – auch bei unseren Kunden. Also worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich von der KI beflügeln und nicht überrollen! Wir stellen unsere aktuellen Projekte und KI-Innovationen vor.
Lightning Talk 180 – Beyond Breakpoints – Advanced Debugging in IntelliJ IDEA

Mit diesem Talk wagen wir uns über die Breakpoints hinaus und erkunden die fortgeschrittenen Funktionen des IntelliJ IDEA Debuggers anhand praktischer Beispiele. Lerne, wie Advanced Debugging geht und hole das beste aus deinem Code heraus.
Lightning Talk 172 – Kotlin in der Praxis

Kotlin ist eine interessante Alternative – oder Ergänzung – zu Java. Im Lightning Talk berichtet unser Kollege Martin Käser von seinen Erfahrungen und zeigt die wichtigsten Features an einem Projektbeispiel.
Lightning Talk 175 – Fokus & Fokussiertes Arbeiten

Fokussiertes Arbeiten ist der Schlüssel für mehr Produktivität – doch im Arbeitsalltag gibt es viele Ablenkungen. Unsere Kollegin Jessica Deetz stellt in ihrem Lightning Talk drei Strategien vor, mit denen konzentriertes Arbeiten dennoch gelingt!
eXXcellence Award 2024

Wir verleihen Florian Sihler den eXXcellence Award 2024 für seine herausragende Abschlussarbeit zur Programmiersprache R. Herzlichen Glückwunsch!
Abenteuer im Software-Dschungel | eXXplore the unknown 2.0 – student edition

Zum zweiten Mal begaben sich Studierende auf eine unvergessliche Expedition in den Dschungel der Softwareentwicklung. Unter dem Motto eXXplore the unknown tauchten sie tief ein ins Webhacking, Sensordatenmessung, Fullstackentwicklung mit Django und Machine Learning.
Lightning Talk 174 – Positive Psychologie am Arbeitsplatz – wieso, weshalb, warum?

Positive Psychologie ist in aller Munde. Ihr Mehrwert im Arbeitskontext: Steigerung des individuellen Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz – Verbesserung der Motivation und der Teamdynamik. Ein klassisches Win-Win. Aber was genau verbirgt sich hinter der Positiven Psychologie? Welche Prinzipien sind damit verbunden? Wie und wo kann jede:r diese nutzen – sowohl privat als auch im Arbeitskontext? Und bringt das wirklich was?
Lightning Talk 171 – Modulare Monolithen mit Spring Modulith

Wir verwenden Spring Boot häufig für Backend-Anwendungen, die größer und komplexer sind, als der klassische Microservice. Solche größeren Anwendungen lassen sich typischerweise in unterschiedliche Module aufteilen. Hier setzt Spring Modulith an. Im Lightning Talk geben wir einen kurzen Überblick und eine Einschätzung.
XR & Game Engines: Zukunftstechnologien mit Spaß entdecken

Um unser neu gewonnenes Wissen gezielt in die Projektarbeit einfließen zu lassen, setzen wir schon seit einigen Jahren auf agilen Wissenstransfer durch Expertenkreise – oder wie wir sie nennen: Gilden.
Auch Unsere Gilden entwickeln sich mit den Technologien stetig weiter. Es wird daher Zeit für eine neue Vorstellungsrunde: Wir stellen die Arbeit der Gilde „XR & GameEngine“ vor!

