Unser Team ist hochqualifiziert, das zeigen auch die Zertifizierungen unserer Mitarbeiter:innen. Wir wissen aber auch: Nur mit der Kombination aus Erfahrung, dem notwendigen Handwerkszeug und einer starken Persönlichkeit finden wir angemessene Lösungen für die jeweilige Projektsituation.
Gregor Hermann, Principal Project Manager (PMP), Prokurist
Zertifizierungen
Unsere Mitarbeiter:innen sind auf Basis einer Vielzahl von Standards und Ausbildungsplänen zertifiziert. Hier eine Auswahl von erlangten Zertifikaten:
- iSAQB ® Certified Professional for Software Architecture
- IREB CPRE (Certified Professional for Requirements Engineering)
- Professional Scrum Master (PSM I)
- Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
- Microsoft Certified – Microsoft Azure Developer Associate
- AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure
- IONOS Professional Cloud Architect Certificate
- Certified Kubernetes Application Developer (CKAD)
- SAP Certified Development Associate – SAP HANA
- PRINCE2
- Project Management Professional (PMI)
- ITIL
- OCEB
- ISTQB Certified Tester Foundation Level (CTFL)
ISO-Zertifizierungen
Unser Unternehmen ist gemäß des Qualitäts-Management-Systems nach DIN EN ISO 9001:2015, des Umwelt-Management-Systems nach DIN EN ISO 14001:2015 und des Informationssicherheits-Management-Systems nach DIN ISO / IEC 27001:2022 zertifiziert.
TISAX®
Die eXXcellent solutions in Ulm hat den TISAX®-Prozess erfolgreich abgeschlossen und gehört seit dem 01.12.2020 zu den Dienstleistern der deutschen Automobilbranche. TISAX® steht für „Trusted Information Security Assessment Exchange“ und ist eine eingetragene Marke der ENX Association (https://enx.com/tisax).
Kunden schätzen an uns
- Offene Kommunikation
- Pragmatismus / Agilität / Flexibilität
- Kompetenz / Ergebnisqualität / Termintreue
- Zuverlässigkeit
- Lösungsorientierung / Mitdenken
- Transparenz
Das sind die Eigenschaften, die unsere Kunden an uns schätzen. Alle befragten Kunden kommen aus aktuellen und abgeschlossenen Projekten und wissen nun aus Erfahrung, über was sie sprechen. Das macht uns stolz und wir stellen das gerne unter Beweis.
Updates aus unseren News

Was gute UX bewirkt: Vom Nutzererlebnis zum Geschäftserfolg
Software entfaltet ihr volles Potenzial erst dann, wenn sie den Menschen wirklich unterstützt. Gute Anwendungen passen sich den Arbeitsabläufen an, erleichtern komplexe Aufgaben und schaffen Freiraum für das Wesentliche.

Das Souveränitäts-Dilemma: Warum einfache Antworten zu kurz greifen
Auch die it-sa 2025 zeigt es wieder: Digitale Souveränität beschäftigt IT-Entscheider wie nie zuvor. Die Lösungsansätze sind vielfältig, von der Migration zu deutschen Cloud-Anbietern über innovative Verschlüsselungstechnologien und stimmige Security-Konzepte bis hin zu ausgeklügelten Multi-Cloud-Strategien. Jeder dieser Bausteine ist wichtig – aber keiner allein reicht aus. Denn: Echte Souveränität ist ein vielschichtiges Problem.

MCP: Der unsichtbare Gamechanger im Mittelstand
Als Lösungsanbieter mit dem Ziel, Generative KI (GenAI) mittelständischen Unternehmen schnell verfügbar zu machen, steht für uns eines klar im Fokus: Heterogene Datenquellen, Tools, APIs und proprietäre Systeme müssen sicher und effizient integriert werden. Unsere Vision ist, dass alle Mitarbeitenden GenAI in ihrem Fachbereich nutzen können.