eXXcellent solutions und unser Code of Conduct

Achtsame und ethische Verhaltensweisen werden in unserem Unternehmen von jeher groß geschrieben und auch entsprechend gelebt.
20 Jahre – 20 Erkenntnisse Teil 1

Im Rahmen des 20-jährigen Bestehens der eXXcellent solutions Ulm haben wir unsere Geschäftsführung zu Themen rund um das Unternehmen, die Zukunft und Technologiethemen befragt.
20 Jahre eXXcellent solutions Ulm – Woher wir kommen und warum wir sind, wie wir sind

Viele Köche verderben den Brei? Die eXXcellent solutions Ulm beweist, dass diese Aussage nicht immer stimmen muss. 2001 sind wir als Dienstleister in der individuellen Softwareentwicklung gestartet, mit gleich vier Gesellschaftern und einer Gesellschafterin.
Wir sind erneut eines der familienfreundlichsten Unternehmen!

Freundin und Kununu haben auch 2021 wieder ausgewertet und wir sind erneut eines der familienfreundlichsten Unternehmen. Das freut uns sehr!
Erfahrungsbericht Duales Studium

Daniel, erzähl doch mal, warum hast du dich für ein Duales Studium entschieden?
Ich habe in der Oberstufe einen Studieninformationstag besucht und habe mir mal eine ganz klassische Universität angeschaut, in meinem Fall war das die Universität Stuttgart. Da ist mir ziemlich schnell klar geworden, dass ich es mir nicht vorstellen kann mit 800 Leuten in einem Audimax zu sitzen – zu anonym, zu wenig persönliche Kontakte – das ist nichts für mich. Also habe ich mal weitergeschaut, was denn dem entsprechen könnte, was ich suche. Dann bin ich auf die Duale Hochschule in Heidenheim aufmerksam geworden. Kleine Studiengänge, persönliche Kontakte, Unternehmen im Studium kennenlernen, Praxis kennenlernen und vor allem auch Vorlesungen mit Vertretern aus der Praxis. Und zu guter Letzt fand ich es auch ganz charmant, während dem Studium schon mein eigens Geld zu verdienen.
Nerds – Die neuen Superheld:innen

In unserem Artikel “Nerds vs Geeks“ haben wir uns mit der Definiton des Geeks und mit der Abgrenzung zwischen Geeks und Nerds befasst. Eine Begriffsdefinition von Nerd ist für den Welt-Nerd-Tag morgen kaum nötig. Achtung, festhalten, wir machen die Klischee Schublade jetzt ganz weit auf: Weiß doch jeder, dass damit picklige und blasse junge Männer gemeint sind, die mit fettigen Haaren und bedruckten (“Minecraft Adventure Club“) Shirts im Keller programmieren, sich von Pizza und Cola ernähren und ausschließlich mit anderen Menschen in Kontakt treten, die dasselbe Online-Spiel zocken 😉
Universität Ulm – ein treuer Wegbegleiter

Seit Gründung der eXXcellent solutions vor 20 Jahren ist die Universität Ulm ein treuer Gefährte. Unser Unternehmen wurde von einer Absolventin mit gegründet und Studierende und viele weitere Absolvent:innen begleiten unseren Weg seit dem. Sie kommen zu uns über Bachelor- und Masterarbeiten, als Berufseinsteiger oder Werkstudent:in.
Nerds vs. Geeks – Wer bist du?

Heute ist der “Sei-stolz-ein-Geek-zu-sein-Tag“. Alle Geeks sind weltweit dazu eingeladen ihre Eigenheiten und Besonderheiten zu feiern und stolz darauf zu sein. Gefeiert wird der “Embrace Your Geekness Day“ in den USA seit 2006. Namensgeber ist das schräge amerikanische Ehepaar Ruth und Thomas Roy, die für viele kuriose Feiertage verantwortlich sind.
Ursprünglich bezog sich der Begriff “Geek“ auf Menschen, die durch absonderliche Taten aufgefallen sind – wie in Jahrmarkt-Sideshows lebendigen Tieren den Kopf abzubeißen. Heute ist die Begriffsdefinition moderner. Gemeint sind Personen, die eine hohe Affinität zu wissenschaftlichen und fiktionalen Themen aufweisen. Sie interessieren sich oft für Computerspiele, Rollenspiele, Cosplays, Star Wars, Star Trek, Mangas, Technik…Und wo finden wir wohl solche Geeks? Genau: bei uns.
Doch Achtung! Geeks sind nicht gleich Nerds!
Wer jetzt genau wie ich nicht so richtig weiß, wo der Unterschied liegt: Wir haben mal eine Übersicht erstellt, die euch bei der Definition und Abgrenzung hilft. Damit sich dann auch jeder sicher sein kann, wo er sich zugehörig fühlt. Schließlich dürfen sich heute nur die Geeks am “Sei-stolz-ein-Geek-zu-sein-Tag“ feiern. Die Nerds müssen sich hingegen noch zwei Wochen gedulden – erst am 29.Juli ist “Welt-Nerd-Tag“.
Hitchhikers Guide durch die Welt der virtuellen Karrieremessen

Es ist schon wieder zwei Monate her, seit ich mit Mara von People & Culture bei einem Kaffeeklatsch über die bevorstehenden virtuellen Karrieremessen gesprochen habe (Blogartikel: Match&Meet – Recruiting in veränderten Zeiten). Nun sind für dieses Semester auch schon fast alle vorbei, bis es im Oktober hoffentlich wieder in Präsenz weitergeht.
Match & Meet – Recruiting in veränderten Zeiten

Kontaktbeschränkungen betreffen alle Bereiche unseres täglichen Lebens, auch die Suche nach einem neuen Job. War man zuvor bei Karrieremessen in Hallen und Aulen und konnte persönlich mit Mitarbeiter:innen von Unternehmen in Kontakt treten, läuft mittlerweile alles komplett online ab. Das bringt nicht nur Herausforderungen für die Jobsuchenden mit sich, auch Unternehmen müssen sich neue Ideen überlegen, um auf sich aufmerksam zu machen.