News
Hitchhikers Guide durch die Welt der virtuellen Karrieremessen
Es ist schon wieder zwei Monate her, seit ich mit Mara von People & Culture bei einem Kaffeeklatsch über die bevorstehenden virtuellen Karrieremessen gesprochen habe (Blogartikel: Match&Meet – Recruiting in veränderten Zeiten).
Teil 3: Fallstricke bei Softwareeinführungen. Keine Angst vor neuen Softwaresystemen.
Im letzten Teil unserer Artikelserie beleuchten wir mit den Fallstricken 5 und 6, warum ein Konzept für die Migration der Daten wichtig ist und warum die Wahl des falschen Dienstleisters erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Lightning Talk 141 – SDK Flutter: It’s all about widgets
In diesem Talk sehen wir uns Flutter, das noch relativ junge SDK aus dem Hause Google an: Was kann es, wie funktioniert’s, wie unterscheidet es sich von ähnlichen Frameworks und was hat es eigentlich mit diesen Widgets auf sich?
Teil 2: Fallstricke bei Softwareeinführungen. Keine Angst vor neuen Softwaresystemen.
In Teil 1 unserer Serie “Fallstricke bei Softwareeinführungen. Keine Angst vor neuen Softwaresystemen.” beleuchteten wir die Fallstricke 1 und 2 und gingen auf die Frage ein, warum die Einführung von Software ohne definierte Ziele ein Softwareprojekt schnell so groß werden lässt, dass es nur noch schwer zu überblicken und die Stakeholder nicht mehr zu koordinieren sind.
Teil 1: Fallstricke bei Softwareeinführungen. Keine Angst vor neuen Softwaresystemen.
Ohne Zweifel, bei der Einführung einer neuen Software im Unternehmen kann viel schief gehen. Oft werden Projektrisiken unterschätzt, Nutzer nicht einbezogen oder Zeitpläne überschritten. Dies führt aus betriebswirtschaftlicher Sicht zwangsläufig zu negativen Folgen, mit denen sich die Kostenspirale unaufhaltsam nach oben dreht.
Lightning Talk 139 – Einführung in Kubernetes
Grundlegende Konzepte von Kubernetes: Wie funktionieren Deployment und Update einer Anwendung konkret?
Maßgeschneiderte Workshops: SAP Entwicklung
Mit unseren maßgeschneiderten SAP Workshops begleiten wir Sie auf den Weg zum intelligenten Unternehmen (Intelligent Enterprise).
Match & Meet – Recruiting in veränderten Zeiten
Kontaktbeschränkungen betreffen alle Bereiche unseres täglichen Lebens, auch die Suche nach einem neuen Job. War man zuvor bei Karrieremessen in Hallen und Aulen und konnte persönlich mit Mitarbeiter:innen von Unternehmen in Kontakt treten, läuft mittlerweile alles komplett online ab.
Lightning Talk 138 – Code & Kunst – “Malen nach Zahlen”
Die Generierung von Kunst mittels Machine Learning. Lehnt euch zurück und lasst euch inspirieren von den Künstlern und ihren Bildern.
Lightning Talk 137 – Einmal Pair Programming bitte!
Wie wird Pair Progamming sinnvoll eingesetzt? Überwiegen die Vorteile oder verderben zu viele Entwickler den Code?
Lightning Talk 136 – Frontfoto frisch – Videos vom Einbrecher aufs Handy.
IoT mit HomeAssistant bei voller Datenhoheit zum Schnäppchenpreis. High-Level Überblick einer HomeAssistant-Landschaft mit Custom Firmwares für Webcam, Steckdose und Bluetooth-Thermometer.
orchideo | auth: Unsere Leistungen für “Security out of the box”
Computer speichern heute eine Vielzahl von Unternehmensdaten, die einen Schutz benötigen ähnlich einem Tresor. Gleichzeitig sollen diese Ressourcen aber nur für bestimmte Personen und Computersysteme im Zugriff sein. Daraus ergeben sich viele Fragen: