News
2550 eXXcellente Kilometer beim Ulmer Stadtradeln
Insgesamt 2.550 km haben wir beim diesjährigen Ulmer Stadtradeln gesammelt. 21 Tage lang haben Kolleg:innen der eXXcellent solutions fleißig in die Pedale getreten, das Auto in der Garage stehen lassen und damit aktiv einen kleinen Teil zum Klimaschutz beigetragen.
Ein Schnuppertag mit Sensorik: Einparkhilfe für die Kaffeetasse
Für die meisten Schüler:innen bedeuten die Osterferien Entspannung und Abschalten. Nicht so für Liv Luthardt. Die Schülerin hat sich für ein Praktikum am Institut für Datenbanken und Informationssysteme der Uni Ulm entschieden, um verschiedene Aspekte der Informatik kennenzulernen.
DIGITAL FUTUREcongress 2022 – Wir waren dabei
Wir waren dabei beim diesjährigen DIGITAL FUTUREcongress mit einem spannenden Vortrag zum Zukunftsthema AIoT – Die Kombination aus KI und IoT. Die perfekte Kombi?
Boden gut, alles gut – Wir sind klimaneutral!
Mit Regenwürmern für den Klimaschutz – Humus als CO2-Kompensator
CO2-Kompensation direkt vor Ort, mit einem Konzept das substanziell, reflektiert und empathisch ist, genau wie wir. Geht das? Na klar!
eXXcellent solutions Science Lab
Im Büro haben wir eine Werkstatt mit 3D-Drucker, Arudions, Lötkolben, Raspberry Pi´s und vielem mehr, dass das IT-Herz höher schlagen lässt.
Ausgezeichnet! Wir sind einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2022
Unsere Mitarbeiter:innen machen eXXcellent solutions zu einem Great Place to Work®
hoch & weit – eXXcellent solutions baut das Weiterbildungsportal der Hochschulen
Das erste bundesweite Weiterbildungsportal ist online!
Duales Studium – Meine Erfahrungen
Julia, wie kam es, dass du dich für ein duales Studium entschieden hast?
Nicht nur die Sprache für KI: Python
Die Programmiersprache Python hat in den letzten Jahren einen wahnsinnigen Siegeszug hingelegt. Sehr anschaulich sieht man dies im Video “Most Popular Programming Languages” des Kanals Data Is Beautiful auf Youtube.
Wie läuft das Onboarding bei eXXcellent solutions?
Karin, erzähl mal, wie bist du zur Softwareentwicklung gekommen? Was begeistert dich daran und wo hast du studiert?
Journalstunde – Gemeinsam die Welt des Machine Learnings erkunden
Es gibt vermutlich wenige Bereiche, bei denen die Publikationen (ugs. Paper) zurzeit so rasant ansteigen wie im Themenfeld des Machine Learning.
Wer funkt denn hier? Die am häufigsten verwendeten Sensoren im Smart-City Umfeld.
Mit unserer Lösung orchideo | connect [1] können wir unterschiedlichste Geräte und Systeme vernetzen. Im Umfeld der Smart City sind es vor allem LoRaWAN Sensoren.

