Nerds vs. Geeks – Wer bist du?

Heute ist der “Sei-stolz-ein-Geek-zu-sein-Tag“. Alle Geeks sind weltweit dazu eingeladen ihre Eigenheiten und Besonderheiten zu feiern und stolz darauf zu sein. Gefeiert wird der “Embrace Your Geekness Day“ in den USA seit 2006. Namensgeber ist das schräge amerikanische Ehepaar Ruth und Thomas Roy, die für viele kuriose Feiertage verantwortlich sind.
Ursprünglich bezog sich der Begriff “Geek“ auf Menschen, die durch absonderliche Taten aufgefallen sind – wie in Jahrmarkt-Sideshows lebendigen Tieren den Kopf abzubeißen. Heute ist die Begriffsdefinition moderner. Gemeint sind Personen, die eine hohe Affinität zu wissenschaftlichen und fiktionalen Themen aufweisen. Sie interessieren sich oft für Computerspiele, Rollenspiele, Cosplays, Star Wars, Star Trek, Mangas, Technik…Und wo finden wir wohl solche Geeks? Genau: bei uns.
Doch Achtung! Geeks sind nicht gleich Nerds!
Wer jetzt genau wie ich nicht so richtig weiß, wo der Unterschied liegt: Wir haben mal eine Übersicht erstellt, die euch bei der Definition und Abgrenzung hilft. Damit sich dann auch jeder sicher sein kann, wo er sich zugehörig fühlt. Schließlich dürfen sich heute nur die Geeks am “Sei-stolz-ein-Geek-zu-sein-Tag“ feiern. Die Nerds müssen sich hingegen noch zwei Wochen gedulden – erst am 29.Juli ist “Welt-Nerd-Tag“.
Hitchhikers Guide durch die Welt der virtuellen Karrieremessen

Es ist schon wieder zwei Monate her, seit ich mit Mara von People & Culture bei einem Kaffeeklatsch über die bevorstehenden virtuellen Karrieremessen gesprochen habe (Blogartikel: Match&Meet – Recruiting in veränderten Zeiten). Nun sind für dieses Semester auch schon fast alle vorbei, bis es im Oktober hoffentlich wieder in Präsenz weitergeht.
Match & Meet – Recruiting in veränderten Zeiten

Kontaktbeschränkungen betreffen alle Bereiche unseres täglichen Lebens, auch die Suche nach einem neuen Job. War man zuvor bei Karrieremessen in Hallen und Aulen und konnte persönlich mit Mitarbeiter:innen von Unternehmen in Kontakt treten, läuft mittlerweile alles komplett online ab. Das bringt nicht nur Herausforderungen für die Jobsuchenden mit sich, auch Unternehmen müssen sich neue Ideen überlegen, um auf sich aufmerksam zu machen.
Wir sind Top Arbeitgeber Mittelstand Deutschland 2021

Wir sind auf dem 7. Platz beim Focus-Business & kununu Ranking der besten Arbeitgeber in der Kategorie IT im deutschen Mittelstand!
Wir arbeiten von wo wir wollen – mobile Work als alter und neuer Teil der Unternehmenskultur

Die Pandemie hat viele Unternehmen zum Umdenken gezwungen. Von einem Tag auf den anderen war „normales“ Arbeiten im Büro und im Mensch-zu-Mensch Austausch mit den Kollegen nicht mehr möglich. Viele oder sogar alle Mitarbeiter:innen mussten plötzlich von zu Hause arbeiten, was manche Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt hat. Die nötige Infrastruktur war nicht überall verfügbar, eine rasche Umsetzung der Anforderungen nicht immer möglich.
Was machen eigentlich ehemalige Studenten der Technischen Hochschule Ulm?

Was machen ehemalige Studenten der THU? Da auch bei uns einige Absolvent:innen sitzen, hat es uns sehr gefreut beim Imagefilm dabei zu sein.
Die Great Place to Work-Platzierungen für 2020 sind da!

GPTW hat seine Gewinner 2020 der ITK veröffentlicht und ihr seid wieder auf den vorderen Plätzen! Wir gratulieren!
Wir sind Platz 1 der besten Arbeitgeber in Ulm

Wir freuen uns sehr in diesem Ranking als die ” Crème de la Crème ” aus echten Arbeitgeberbewertungen den 1. Platz erreicht zu haben!
Studium an der THU: Unsere Kolleg:innen im Interview

Lange erwartet und mit Making-Of Fotos angekündigt, kommt hier nun das fertige Image-Video der Technischen Hochschule Ulm.