Group 928Created with Sketch.
Group 67Created with Sketch.
Group 125Created with Sketch.
Group 126Created with Sketch.

Sommerevent 2025: Resilienz, Teamspirit und Sonnenstunden am See

Zwei Tage Zeit für Verbindung, Impulse und jede Menge Bewegung – im Kopf und auf dem Wasser.

Unser diesjähriges Sommerevent führte uns nach Heidelberg und an den Rheinauer See bei Mannheim und war einmal mehr ein echtes Highlight für unsere Unternehmenskultur.

Fachlicher Tiefgang zum Auftakt 

Am Freitagnachmittag starteten wir mit einem inhaltlichen Schwerpunkt, der aktueller nicht sein könnte: Resilienz in Veränderungsprozessen.
Unter dem Titel „Könnte auch nach vorne losgehen“ gab uns Keynote-Speakerin Corinna Slawitschka wertvolle Impulse, wie wir auch in unsicheren Zeiten handlungsfähig und zuversichtlich bleiben können – individuell wie im Team.

Besonders inspirierend war das Modell des Circle of Influence, das uns zeigte, wie wir unsere Energie gezielt auf den eigenen Gestaltungsraum lenken können. Ergänzt wurde der Vortrag durch interaktive Elemente, in denen wir ganz konkret auf verschiedene Herausforderungen geblickt haben.

Der Abend klang bei einem gemeinsamen Essen in entspannter Atmosphäre aus, mit vielen Gesprächen, neuen Perspektiven und echtem Teamgefühl.

Samstag: See, Sonne, Sommergefühle

Am Samstag ging es dann sportlich und entspannt weiter. Rund um den Rheinauer See warteten verschiedene Aktivitäten auf uns, ganz nach persönlichem Geschmack und Fitnesslevel:

  • E-Bike Touren durch die Umgebung
  • Wanderungen mit Weitblick
  • Kanu-Touren auf dem Neckar
  • Wakeboard- und Wasserski-Action für Adrenalinfreunde


Wer es ruhiger mochte, war im Camp direkt am See genau richtig: Liegestühle, Crossgolf, Boccia, kühle Getränke und gute Gespräche. Alles, was das Herz eines Sommertages braucht.

Warum das Sommerevent mehr ist als ein Betriebsausflug

Unser Sommerevent ist nicht einfach ein netter Ausflug, es ist gelebte Kultur. Es schafft Raum für echte Begegnung, stärkt den Zusammenhalt und verbindet Menschen, die sonst oft in unterschiedlichen Projekten oder Städten arbeiten. Gleichzeitig ist es eine Plattform, auf der wir aktuelle Themen aus der Arbeitswelt gemeinsam reflektieren und Impulse mitnehmen, die weit über das Wochenende hinauswirken.

Wir sagen Danke an alle, die dieses Event möglich gemacht, bereichert und mit Leben gefüllt haben und freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung in zwei Jahren.