Stadt München
Öffentliche Verwaltung
Human Resources
2012 - 2015
Digitalisierung der Prozesse im Referat für Personal und Organisation
Die Landeshauptstadt München soll auch in Zukunft als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden. Dazu werden Prozesse für E-Recruiting und Aus-/Fortbildung optimiert, digitalisiert und besser in die Anwendungslandschaft eingebunden
Für die Lösungserarbeitung wurde in stadtinternen Gremien die Rolle des IT-Architekten übernommen:
Planung und Durchführung der IT-Vorhaben des Referats:
Strategische IT-Beratung der LHM HR-Prozesse hinsichtlich des Umfangs möglicher IT-Unterstützung
Entscheidung Zielplattform (SAP, non-SAP)
Abhängigkeiten, Vorgehen und Aufwände
Erstellung der Vorhabens- und Wirtschaftsplanung für it@M
Unterstützung bei der Einführung neuer Softwaresysteme (Umgebungsaufbau, Installation und Konfiguration) Lieferantenkommunikation, technische Projektleitung
Jacqueline Pfaller, Projektleiterin: